Anreise - FCSM-WEB-Seite

Direkt zum Seiteninhalt

Anreise

Projekte > Huancarani/BO

  • Über die Reise-Möglichkeiten erkundigt Euch am besten bei einem Reisebüro oder im Internet (z.B. www.hajosiewer.de ). Es gibt mehrere Routen-Varianten, aber keinen Direktflug von Deutschland nach Bolivien. Alle internationalen Flüge nach Bolivien landen zunächst in Santa Cruz oder La Paz (einige wenige auch in Cochabamba). Weiter kommt man dann mit einem Inlandsflug.
Man kann mit Lufthansa ab Frankfurt nach Bogotá fliegen, weiter mit AVIANCA nach La Paz (Ankunft dort ca. 03:40 !), Evtl. preiswert, aber Vorsicht wg.Zoll in La Paz. Man kann aber auch mit BOA (Boliviana de Aviación) von Madrid nach Santa Cruz und nach Umstieg in SC weiter nach Cochabamba fliegen (Vorteil: 2x 23 kg Freigepäck, Nachteil: Man muss erst einmal nach Madrid kommen, weil es keine Zubringer-Flüge von BOA gibt). Über BOA können dafür die Inlandsflüge direkt mitgebucht werden, ohne den Flughafen wechseln zu müssen, und manche Flüge gehen direkt nach Cochabamba. Diese Route kann per Internet gebucht werden!  Gelegentlich gibt es bei der Internet-Buchung Probleme, indem nach Eingabe aller Daten zum Schluss die Zahlung per Kreditkarte verweigert wird. Hanna hat da eine interessante Variante gefunden: "Den Flug habe ich letzten Endes über opodo gebucht. Als sehr guten Tipp kann ich dabei skyscanners.de empfehlen. Diese Seite vergleicht Flüge verschiedener Reiseanbieter und zeigt die günstigsten an. Letztlich wurde der selbe Flug über BOA von opodo angeboten, sogar noch etwas günstiger als über BOA direkt. Und da konnte ich dann mit der Sofortüberweisung den Flug ohne Komplikationen buchen."

Ähnliche Verbindungen hat IBERIA angeboten in Kooperation mit BOA, Achtung: Flugverschiebungen kommen häufig vor!
Eine Direktflugverbindung bietet AIR EUROPA an: Madrid-Santa Cruz. Auch hier 2x 23 kg Gepäck. Diese Route kann ich sehr empfehlen, weil sie mit Shuttle-Flügen von Deutschland aus eine gute Verbindung in Madrid ermöglicht (ohne luggage-drop-off in Madrid). AIR EUROPA bietet aber keinen Inlandsflug nach Cochabamba an. Der muss separat bei BoA gebucht werden. Man sollte nur darauf achten, dass man ca. 4 Stunden Aufenthalt in Santa Cruz (Ankunft zwischen 4 und 5 Uhr nachts) hat (Pass- und Zoll-Kontrolle, SIM-Karte für Smartphone und Internet kaufen, Geld am Automaten ziehen etc.), bevor der Weiterflug beginnt. Diesen Flug dann über Internet bei BOA buchen.
Oder von Frankfurt über Sao Paulo und Asunción nach Santa Cruz (mit TAM, ebenfalls viel Freigepäck), weniger empfehlenswert (Gepäck geht verloren, 6 Std. in Sao Paulo). Zielflughafen sollte in jedem Fall Cochabamba (CBBA) sein.
Inlandsflüge sind in Bolivien sehr preiswert. BOA und ECOJET werben um die Kunden.
In CBBA werden dieVoluntarios nach vorheriger Ankündigung von Ronald Patzi (mobil 764 46 285) oder von Wilfredo abgeholt und nach Huancarani gebracht. Eine Busfahrt von Santa Cruz (oder La Paz) nach Cochabamba kann ich nach dem langen Flug nicht anraten, sie dauert zwischen 8 und 12 Srunden.

Wie überwinde ich schnell den Jet-Lag?

Im Flugzeug viel schlafen, am Ankunftstag lange aufbleiben, der Müdigkeit nicht nachgeben und frühestens um 22 Uhr, besser 23 Uhr, schlafen gehen. Keinen Alkohol trinken! So hat man am nächsten Tag schon mehr als die Hälfte der Zeitverschiebung kompensiert. An dem Tag auch wieder spät ins Bett - und der Jet-Lag ist überwunden.


Visum: Ein Visum wird bei Einreise für 90 Tage ausgestellt, sofern man per Flugzeug einreist.

Zurück zum Seiteninhalt