aktuelle Nachrichten
Aktuelles
Für das laufende Jahr 2025 suchen wir aktuell keine Zahnärzte mehr.
Für Zahntechniker sind ab Juii noch viele Monate zu belegen.
Da wir unser Ziel einer Jahres-durchgängigen Versorgung im Projekt "Huancarani" auch 2026 erreichen wollen,
würden wir sehr gerne frühzeitig die freien Plätze belegen, siehe Calendario 2026.
Anfragen von Interessenten nehmen wir jederzeit entgegen und beantworten diese in der Regel sehr zeitnah, es ergeben sich durch unverhoffte Absagen immer wieder Lücken, die es relativ kurzfristig zu schliessen gilt.
Im Übrigen haben Frühbucher relativ freie Terminwahl und können günstiger Flüge buchen.
aktualisiert am 27.06.2025
Dieses kurz gefasstes Fazit erreichte die Geschäftsstelle nach einem Einsatz in Huancarani (Nov. 2023):
"Die Zeit in Huancarani war wunderschön, wir wurden sehr liebevoll umsorgt, von Doña Adela lecker bekocht, das Arbeiten mit den jungen Kollegen war sehr entspannt, die Patienten sehr geduldig und dankbar. Henry arbeitet großartig und pflegt Praxis und Instrumente sehr gut."
Liebe Bolivien-Interessierte,
In Corona-Zeiten gab es einschneidende Einreisebedingungen nach Bolivien, die inzwischen alle aufgehoben worden sind:
Auch für die Einreise gibt es keine Beschränkungen mehr, es gibt am Einreiseflughafen wieder das 90-Tage-Visum, lediglich das "Formulario 250" ist beim Check-In vorzulegen (erhältlich von der WEBseite der bolivianischen Botschaft oder bei der Airline).
Eine frohe Botschaft gilt es zu verkünden: Nach langer Suche nach einer einheimischen Assistenz im Consultorio haben wir einen jungen Bolivianer eingestellt, der für Rezeption, Assistenz, Wartung und Hygiene zuständig und sehr gut eingearbeitet ist: Henry Aruquipa heisst er, ein eher ruhiger Typ, spricht recht gut englisch und er macht seine Arbeit sehr gut (inzwischen schon im dritten Jahr).
Schaut das Video von der Praxis: https://youtu.be/rlLc21H4HK4
und vom Labor: https://youtu.be/2Hjv-_yfgjM
(diese Videos wurden von Vincent Lassen erstellt, info@vincentlassen.de ) Ein aktuelles Video steht kurz vor der Veröffenlichung
Für Berg-Begeisterte:
Nicht weit von Huancarani befindet sich ein Berg, der mit seinen 5.030 m Höhe jeden Berg unserer Alpen übertrifft. Wer diesen Berg besteigen möchte (mittlere Fitness vorausgesetzt) kann sich die Beschreibung von Moritz ansehen. Er war im Februar 2023 oben und beschreibt verschiedene Varianten des Aufstiegs, hier klicken: Cerro Tunari
Unruhen in Südamerika
Unsere Zeitungen berichten von zahlreichen innenpolitischen Konflikten in Lateinamerika (Venezuela, Ecuador, Bolivien, Brasilien, Chile, Argentinien). Es sieht so aus, dass die hitzige Mentalität der Südamerikaner gelegentlich überkocht, aber bisher haben uns die Unruhen nicht tangiert. Wir leben und arbeiten im ländlichen Bereich, der sich traditionell ruhig verhält.
Die einzigen Einschränkungen, die uns gelegentlich betreffen, sind diverse Streiks, denn die äussern sich in der Regel durch Strassenblockaden (bloqueos), die uns den Weg zum Flughafen manchmal erschweren. Damit ist ab August 2025 wegen der dann stattfindenden Wahlen wieder verstärkt zu rechnen.
Mich hielt es jedenfalls nicht davon ab, immer wieder hinzufliegen (seit 2012 immerhin 27-mal). Empfehlungen: Menschenansammlungen meiden, keine politischen Diskussionen, keine provozierenden Handlungen. Die Unruhe-Herde befinden sich ohnehin in den grossen Städten, die wir weitgehend meiden können.
Ekkehard Schlichtenhorst, aktualisiert 27.06.2025

unsere bolivianischen Patienten sind da vollkommen entspannt, ihre Kinder sind immer dabei und so geduldig wie ihre Eltern.
Foto: Alexandra Fehmer
Wir suchen fortlaufend
Zahnärzte
dringend>>>>>Zahntechniker<<<<<dringend
Frisch-Approbierte ZÄ
ZMK-Studenten ab 8. Semester
Dental Hygienists
für unser Projekt in
Huancarani/Bolivia
Die aktuell freien Plätze sind unter dem Menü-Punkt "freie Voluntariate" oder unter Calendario 2026 einzusehen.
(ich bitte zu beachten, dass Namen erst nach Eingang der Voluntariats-Vereinbarung eingetragen werden. Es kann also durchaus sein, dass ein Platz schon vergeben ist, auch wenn noch keine Namensnennung erfolgte)
Geschäftsstelle c/o Dr.Ekkehard Schlichtenhorst, Tel.: 08382-8486 info@fcsm.org

glückliche Voluntarios beim Ausflug in Bolivien
über eine "Sala de Limpieza", einen
Prophylaxeraum, um dem wachsenden
Bedarf an Mundhygiene-Unterweisungen
gerecht zu werden.
DH´s, ZMF´s und Prophy-Helferinnen
sind herzlich eingeladen.

Unser Engagement in Guadalupe endete März 2020
Padre Jorge Nigsch hatte Guadalupe in 26 Jahren zu einem sehr erfolgreichen
Projekt entwickelt. Der FCSM hat seit 2001 als verlässlicher Partner ungezählte
Zahnärzte, Techniker, DH´s und Studenten geschickt. 2017 kehrte Padre Jorge
in seine Vorarlberger Heimat zurück, aber Guadalupe fehlte danach die ordnende
Hand. Die neue Administration hatte andere Schwerpunkte gesetzt, die mit der
Satzung des FCSM kollidierten, sodass die Mitglieder-Versammlung 2019 unser
Engagement beenden musste.
> Wir taten dies gewiss mit tränenden Augen. <
Gleichfalls mussten wir kürzlich nach 3-jähriger Planungs-phase ein weiteres
Projekt in Guatemala aufgeben. "Kinderchance-Handwerk 3000 e.V.", mit
der wir kooperieren wollten, hat uns faktisch ausgeladen, indem unser
Hilfsangebot zurückgewiesen wurde. Stattdessen stellte man uns
unannehmbare finanzielle Forderungen.
Unser Labor in "Huancarani", jetzt mit 2 Arbeitsplätzen!


Das erweiterte Angebot mit prothetischen Leistungen hat sich sehr positiv auf den Patienten-Zulauf ausgewirkt (bei 15-20 Patienten pro Tag ist effektives Arbeiten möglich), insofern wäre es mehr als wünschenswert, dass sich weitere Zahntechniker als Voluntarios melden, um einen ganzjährigen Betrieb zu gewährleisten und keinen Leerlauf entstehen zu lassen.
Wir suchen fortlaufend Zahnärzte und Zahntechniker !!!
(an hilfswilligen Studenten herrscht weniger Mangel, aber ohne berufserfahrene Zahnärzte geht das leider nicht)

Der FCSM arbeitet auch mit der Zahntechniker-Gemeinschaft zusammen.
„Wir, die Zahntechniker-Gemeinschaft, haben es uns zur Aufgabe gemacht, unser Handwerk mit all seinen Mitgliedern und Freunden etwas näher zueinander zu bringen. Der große Wettbewerbsdruck der letzten Jahrzehnte hat unseres Erachtens in eine andere Richtung gelenkt.“
Weitere Infos gibt es unter http://ztgm.de/

Das Schild vor unserem Consultorio in Huancarani (seit 2016)
Nicht das Schild, sondern das Angebot für bezahlbaren Zahnersatz hat zu einem sprunghaften Anstieg der Patientenzahlen geführt. Unsere Voluntarios sind voll ausgelastet und können den Bedarf nicht immer decken. Trotzdem ist in der Regel ein rationelles Arbeiten möglich, indem auch Quadranten-Sanierungen durchgeführt werden können.

2026
Jetzt ist die Zeit, sich zu entscheiden, ob ein Südamerika-Aufenthalt wieder einmal in Frage kommt.
Das erste Quartal ist bereits belegt (ausser für Zahntechniker). Interessenten haben
viele Möglichkeiten. Frühzeitige Bewerbung erlaubt relativ freie Termin-Wahl.
info@fcsm.org
In Huancarani / Bolivia stand 2020/21 unser Consultorio 16 Monate lang still - bedingt durch CORONA - was sich aber auf die Patientenzahlen nicht negativ ausgewirkt hat, vielmehr war der Andrang seitdem grösser als wir schaffen konnten, weshalb wir ein zweites Behandlungszimmer ausgerüstet haben. Dadurch können wir wesentlich mehr behandeln. Das Projekt ist inzwischen in weitem Umkreis bekannt und beliebt, manche Patienten kommen aus La Paz, Oruro, Santa Cruz, mieten sich in der Nähe für 1 Woche ein, um ihren Zähne sanieren zu lassen. Die Zusammenarbeit mit den Zahnärzten der Umgebung erfolgt in bester Kollegialität.
"Bolivia móvil" findet nicht mehr statt (gestorben 2021 mit COVID19)
Ekkehard Schlichtenhorst, 27.06. 2025
Übrigens sind wir auch auf facebook präsent:
www.facebook.de/fcsm.ev
(Clara-Maria Goss hat es möglich gemacht! Herzlichen Dank, Clara!)

Donde encuentros hacen posible lo imposible = Wo wir zusammenkommen, wird Unmögliches möglich


Das Projekt "Huancarani" wird ganzjährig betrieben, wenn sich genügend Freiwillige finden und wenn keine politischen oder CORONA-bedingten Unterbrechungen unsere Arbeit unmöglich machen. Bis auf die Zeit der Pandemie hat das bisher bestens geklappt.
Die Arbeit in Huancarani läuft jetzt bereits seit 2013, die Praxis gilt im Dorf als etabliert und als Ort moderner und seriöser Zahnheilkunde, unsere "Dentistas Alemanes" sind beliebt, die Patienten erweisen sich als freundlich und dankbar.
Beachtet bitte die Erfahrungsberichte unserer Voluntarios, sie sind alphabetisch und chronologisch geordnet.
Interessenten sollten sich von einem vollen Kalender nicht abhalten lassen, sich zu bewerben, denn erfahrungsgemäss gibt es immer wieder Änderungen. Und "Huancarani" ist nicht an beschränkte Einsatzzeiten gebunden, die Mindest-Einsatzzeit liegt bei 3 Wochen. Bewerben Sie sich bitte bei: info@fcsm.org
Vereinsinterne Mitteilung:
Die nächste Mitgliederversammlung des FCSM soll
2026 wieder in Würzburg stattfinden (Greifensteiner Hof ?).
Geschäftsstelle FCSM e.V. c/o Dr. Ekkehard Schlichtenhorst
Wasserburger Str. 29 88149 Nonnenhorn/Bodensee
Tel: 08382-8486 email: info@fcsm.org